Montag, 30. Dezember 2013, 11.10 Uhr Zwischenstand zur Saisonhalbzeit ![]() Alexander Lindner (rechts) und Peter Grau (links) am Block gegen den TV Uster (Bild: Dominic Staub) Die Saison 2013/14 steht bis jetzt unter einem guten Stern und viele unserer Regionalliga-Teams sind in einer sehr guten Ausgangslage, um ihre Saisonziele auch zu erreichen – sei dies nun der Aufstieg in die nächsthöhere Spielklasse oder die Teilnahme an der Schweizermeisterschaft. Wir wünschen allen Teams auch im neuen Jahr weiterhin spannende Matches und viel Erfolg! Nachfolgend haben wir Dir eine kurze Übersicht über den aktuellen Zwischenstand in der Meisterschaft zusammengestellt: Damen 1 – keine Playoff aber bereit für die Playout Das Damen 1 befindet sich drei Spiele vor Vorrundenende mit 9 Punkten auf dem zweitletzten Rang der Gruppe Ost in der NLB. Das Ziel die Playoffs zu erreichen, wurde damit zwar verfehlt, die letzten Spiele zeigten aber, dass das Damen 1 in der NLB angekommen ist und in den Playouts kein Mauerblümchendasein fristen muss. Damen 2 – mit Vollgas in die 2. Liga Letzte Saison ist das Damen 2 unglücklich in die 3. Liga abgestiegen und hat für diese Saison sogleich die Relegation in die 2. Liga als Ziel gesetzt. Mit einem Satzverhältnis von 21:0 Sätzen rasen unsere Damen diesem Ziel entgegen. Bereits jetzt kann auf ein beachtliches Polster von acht Punkten Vorsprung auf die Zweitplatzierten zurückgegriffen werden. In der aktuellen Form ist das Damen 2 in der 3. Liga leicht unterfordert. Nichtsdestotrotz gilt es konzentriert zu bleiben und wie Trainer Gilman Angel Cao Herrera zu sagen pflegt: «...hart zu arbeiten»! Damen 3 – Duell um den Aufstiegsplatz Das Damen 3 hätte letzte Saison bereits den Aufstieg in die 3. Liga geschafft, konnte aber wegen des Abstiegs des Damen 2 diesen nicht wahrnehmen. Deshalb soll diese Saison erneut der Aufstieg angestrebt werden. Momentan zeichnet sich ein Duell zwischen dem Damen 3 und VC Tornado Adliswil ab. Die Adliswilerinnen führen die Tabelle derzeit mit einem Punkt vor unserem Damen 3 an. Das D3 musste sich ihnen im Hinspiel klar mit 3:0 geschlagen geben. Die Chancen auf den Aufstieg sind aber weiterhin intakt! Damen 4 – aufstiegsgefährdet? Den Aufstieg in die 2. Liga haben wir gleich doppelt abgesichert. Auch wenn nur eine Mannschaft aufsteigen kann, hat das Damen 4 in der 3. Liga Gruppe B nie einen Zweifel aufkommen lassen, dass auch sie das Potential hätten, den Aufstieg zu schaffen. Momentan belegt unser Damen 4 den 2. Rang in der Tabelle, nur zwei Punkte hinter den Führenden KSC Wiedikon 2. Da das Damen 2 in ihrer Gruppe souverän führt, kann sich das Damen 4 auf die wirklich wichtigen Dinge konzentrieren – wie zum Beispiel das Fondueessen am 11. Januar! Damen 5 – schwierige Aufgabe Das Damen 5 besteht aus vielen jungen Spielerinnen die langsam aber sicher zu einem Team geformt werden. Einige Wechsel anfang Saison machten es Trainer Urs Hammer nicht einfach die teils noch eher unerfahrenenen Spielerinnen zu einem ersten Sieg zu führen. Bisher mussten alle Spiele 0:3 an die Gegnerinnen abgegeben werden. Zumindest aber gegen die letzten beiden Teams in der Tabelle waren die Matches sehr umkämpft. Wir sind zuversichtlich, dass sich diese Saison noch der eine oder andere Satzgewinn realisieren lässt. Hopp ZuZu! Herren 1 – Chance auf Playoffteilnahme offen Das Herren 1 – in seiner seit jeher stärksten Form – liefert sich einen harten Kampf am Strich mit Chênois Genève Volleyball. Aktuell hat unser Herren 1 die Nase wieder leicht vorne und belegt den 6. Zwischenrang. Allerdings haben sie noch die etwas härteren Gegner vor sich als Chênois, sodass es umso wichtiger wird gegen die Genfer zu punkten oder auch einem der anderen Topteams einen Punkt abzuringen. Einfach wird dies aber sicher nicht! Die Unterstützung des Heimpublikums wird dabei umso wichtiger! Wir freuen uns weiterhin auf spannende Matches und drücken unserem Herren 1 die Daumen! Das nächste Heimspiel findet am 11. Januar 2014 statt. Am 19. Januar 2014 spielt das Herren 1 zudem gegen Volley Amriswil um den Einzug in den Cup-Halbfinal – eine Herausforderung! Also unbedingt den 19. Januar 2014, 13.30 Uhr in der Agenda notieren...wir brauchen Deine Unterstützung! Herren 2 – auf Kurs Das Herren 2 wurde auf die aktuelle Saison hin neu formiert und verstärkt, sodass das seit zwei Jahren währende Ziel «Aufstieg in die 2. Liga» endlich umgesetz werden kann. Der Start in die Saison verlief etwas harzig (zwei 2:3-Niederlagen). Danach nahm das Herren 2 trotz diverser verletzungsbedingter Absenzen endlich Fahrt auf und nach der Hälfte der gespielten Partien führt das Herren 2 die Tabelle an. Uster und Wetzikon sind den Unterländern aber auf den Fersen, sodass auch in der zweiten Saisonhälfte bei jeder Partie grösste Konzentration gefordert ist. Herren 3 – mit erstem Sieg Das Herren 3 wurde ebenfalls neu formiert und erhielt vom letztjährigen Herren 2 potente Unterstützung. Auch hier stellt sich für Trainer Christian Busin die Herausforderung aus Alt und Jung eine Einheit zu formen. Das Herren 3 lieferte sich immer wieder äusserst knappe Matches, musste aber leider zwei Mal eine 2:3-Niederlage hinnehmen. Gegen Greyheads Wetzikon gelangt aber dann der erste 3:2-Sieg und wir sind zuversichtlich, dass dies nicht der letzte sein wird in dieser Saison. Momentan teilt sich das Herren 3 noch das Tabellenende mit Volewa Wald (4 Punkte). Das Mittelfeld ist aber eng beisammen und durchaus noch erreichbar. Junioren U23 – 2. Rang in Phase 1 Die U23-Junioren sind seit dem Trainingslager Davos zu einer Einheit zusammengewachsen und verfolg konsequent das Ziel «Aufstieg». In der 1. Phase der Meisterschaft resultierte ein 2. Tabellenrang hinter Wetzikon. Ziel ist es nun in Phase 2 den Aufstieg umzusetzen. Die Chancen dafür sind mehr als intakt. Juniorinnen U23 F1 – auf in die Interliga Die Juniorinnen U23 haben die Vorrunde für sich entschieden und sich damit verdient für das Interliga-Qualifikationsturnier qualifiziert. Am 12. Januar 2014 werden die Juniorinnen zu Hause in der Ruebisbach im Quali-Turnier gegen Sm'Aesch-Pfeffingen, VBC Kanti Baden und den VBC Visp um einen der begehrten Startplätze an der diesjährigen U23-Schweizermeisterschaften kämpfen. Wir freuen uns auf Eure Unterstützung! Juniorinnen U23 F2 – mischt vorne mit Das U23 F2 von Trainer Philipp Häring hat vergangene Saison den Aufstieg in die 2. Liga geschafft und mischt auch da schon fleissig vorne mit. Nach Saisonhälfte liegt das U23 F2 mit 12 Punkten auf Platz 3, nur einen Punkt hinter Wädivolley. Weiter so! Juniorinnen U19 F1 – mit Vollgas an die Schweizermeisterschaften Das Ziel des U19 F1 ist klar – die Teilnahme an den U19-Schweizermeisterschaften. Am letzten Vorrundenturnier konnten wiederum alle Spiele 2:0 gewonnen werden, sodass die Ausgangslage weiterhin sehr positiv ist. Nichtsdestotrotz verlangen die Coaches Koutsogiannakis und Häring auch in den nächsten Turnieren ein konzentriertes Spiel, sodass eine SM-Teilnahme im Frühling 2014 immer wahrscheinlicher wird. Hopp ZuZu! Juniorinnen U19 F2 – an der Tabellenspitze Das U19 F2 von Trainerin Thays Deprati hat in der 3. Stärkeklasse die vier Vorrundenspiele alle 2:0 gewonnen und belegt derzeit den 1. Tabellenrang. Juniorinnen U19 F3 – leider noch mit wenig Erfolg Das U19 F3 hadert noch etwas mit sich selbst. In den beiden Vorrundenturnieren resultieren drei Satzgewinne. Für die Rückrunde muss deshalb nochmals etwas härter trainiert werden, damit es für den ersten Sieg reicht. Junioren U19 – mit guten Leistungen im Mittelfeld Die Junioren U19 spielten keine schlechte Vorrunde und mussten sich immer wieder in sehr umkämpften Spielen durchsetzen. So resultierten aus den bisherigen Vorrundenturnieren sechs Punkte und Platz 3 in der Tabelle. Juniorinnen U17 F1 – gleich weiter an die Schweizermeisterschaften? Das U17 F1 von Trainerin Thays Deprati startete in der zweiten Stärkeklasse der U17-Meisterschaften und holte sich gleich die Maximalpunktzahl. In der Rückrunde steigen die Girls deshalb eine Stufe auf und kämpfen nun um die Teilnahme an der U17-SM im Frühling 2014! Hopp ZuZu! Juniorinnen U17 F2 – umkämpfte Spiele Das U17 F2 holt sich in einer umkämpften Vorrunde sechs Punkte aus sechs Spielen und belegt damit den dritten Tabellenrang. Junioren U17 – durchzogene Vorrunde Die U17-Junioren (die meisten davon sind noch einiges jünger) hatten eine etwas durchzogene Vorrunde. Aus den acht Spielen konnte immerhin ein Sieg geholt werden. Unsere Jungs belegen derzeit den zweitletzten Tabellenrang. Das Potential für einen Sprung nach Vorne in der Tabelle ist aber vorhanden. (ds) |
Montag, 18. Februar 2019, 09.21 Uhr Wieder keine Punkte in den Playoffs Für das Damen 1 reichte es gegen den VBC Münchenbuchsee auch im dritten Playoffspiel nicht für einen Punktegewinn. Montag, 18. Februar 2019, 08.11 Uhr Ärgerliche Niederlage gegen den neuen Tabellenführer Traktor Beim Gipfeltreffen des ehemaligen Tabellenführers Zürich Unterland gegen den Zweiten Traktor Basel erkämpften sich die Basler mit einem 3:2-Heimsieg die Führung in der Tabelle zurück. Donnerstag, 14. Februar 2019, 16.14 Uhr Junge Unterländerinnen messen sich mit den Besten Der Züri Unterland tritt mit fünf Teams an den Schweizer Meisterschaften des Nachwuchses an – so vielen wie noch nie zuvor in der Klubgeschichte. Donnerstag, 14. Februar 2019, 16.02 Uhr Frieder Strohm verstärkt Züri Unterlands Trainerteam Frieder Strohm wird ab der kommenden Saison 2019/2020 neben Philipp Häring und Vassilios Koutsogiannakis die Geschicke der NLB-Equipe lenken. Herzlich Willkommen. |