Dienstag, 10. Februar 2015, 07.40 Uhr Schneller Samstag-Abend Sieg Am Samstag spielte das Damen 1 des Raiffeisen züri unterland in ihrer Heimhalle gegen das zweitletzt plat-zierte KJS Schaffhausen. Bereits eine Stunde nach Anpfiff sicherten sich die Unterländerinnen einen klaren 3:0 Sieg und brachten somit die 3 Punkte sicher nach Hause. Anders als an diesem Spiel kann man sich einen Start nicht wünschen. Nach dem ersten Sideout zogen die Zürcher Unterländerinnen am Service davon und bildeten sich somit punktetechnisch ein kleines Pölsterchen. Mit Mirjam Fessler am Pass wurde für dieses Spiel ein 5:1 vereinbart, wobei Elena Hake die Passposition jeweils auf der Position eins übernahm. Ohne Tiefs entschied das Heimteam diesen Satz für sich. Die Schaffhauserinnen hatten grosse Mühe, dem Heimteam das Wasser zu reichen. An und zu gelang es ihnen mit gut gesetzten, frechen Finten einen Punkt zu klauen, doch reichte es ihnen nicht zum Satzgewinn. Nach nur 18 Minuten gewann unser Damen 1 den ersten Satz 25:18. Satz Nummer zwei. Das Heimteam hatte sich vorgenommen, an die Leistung des vorherigen Satzes anzu-knüpfen, was ihnen auch nicht schwerfiel. Langsam gewöhnten sie sich an die frechen Finten der Nordschweizerinnen, die hauptsächlich unsere Libera Alina Chicherio hechtend retten konnte. Auch das Teamküken Eva Krieger hatte ihren ersten Einsatz. Bestimmt und mit teils sehr gut gestellten Blöcken sicherte sich das Heimteam nach nur 18 Minuten einen klaren 25:15 Sieg. „Jetzt müssen wir aufpassen!" Waren die Worte des Headcoach Milco Bacchini. Nicht selten erlebte das Da-men 1 des ZuZu einen Rückschlag im dritten Satz, nachdem Satz Nummer eins und zwei gewonnen waren. Trotz mahnender Worte gewannen die Damen des KJS Schaffhausen zu Beginn die Oberhand. Ein Time-Out beim Spielstand von 8:12 zuungunsten der Zürcher Unterländerinnen, brachte wieder Feuer und Selbstbewusstsein ins Spiel. Zurück auf dem Feld gab es noch härtere Angriffe und stärkere Blöcke. ZuZu dirigierte das zweitletzte Heimspiel wieder. Bestimmt zogen sie davon und liessen den Schaffhauserinnen keinen Gratispunkt mehr. Mit einer souveränen Serviceserie von unserer Jüngsten brachten wir auch den letzten Satz nach 18 Minuten ins Trockene. Mit diesem Sieg kämpfte sich das Team des VBC Raiffeisen züri unterland zurück auf den zweiten Platz. Die Playoffs sind somit wieder in greifbare Nähe gerückt. Das Ziel wird von nun an sein, alles zu gewinnen um diesen Platz halten zu können. In der folgenden Woche werden keine Spiele stattfinden, da die U23-Schweizermeisterschaft in Lausanne ist und sowohl Headcoach Milco Bacchini als auch ein Grossteil der Spielerinnen dort antreten werden. Das nächste und vorerst LETZE Heimspiel gegen das erst platzierte Dynamo Seewy wird am 28.2.2015 um 13:30 in der Ruebisbach Halle stattfinden. Durch unseren 3:2 Sieg bei der letzten Begegnung haben die Gegnerinnen noch eine Rechnung mit uns offen und es könnte ein enges Spiel geben. Wir freuen uns auf jede Unterstützung die wir erhalten und spannendes Spiel.
Telegramm: |
Montag, 16. April 2018, 12.24 Uhr Zwei Punkte aus der Tessiner Doppelrunde Das Damen 1 verbuchte am Wochenende mit einem Sieg und einer Niederlage zwei wichtige Punkte in der Abstiegsbarrage. Montag, 16. April 2018, 12.20 Uhr Arbeitssieg in Kerzers Nach dem Auftaktssieg vergangenes Wochenende gegen den KTV Riehen gewinnt das Damen 1 auch das zweite Spiel der Barrage mit 3:0. Montag, 09. April 2018, 21.27 Uhr U10/U11 Finalturnier in der Ruebisbachhalle ...auch der VBC züri unterland war mit 5 Teams dabei! Montag, 09. April 2018, 21.04 Uhr Mit Auftaktsieg in die Barrage Im ersten der sechs Barragespiele gewinnt das Damen 1 zuhause mit 3:0 (25:11, 25: 18, 25;18) gegen den KTV Riehen aus der 1. Liga. Damit ist ein erster Schritt in Richtung Saisonziel getan. |