Dienstag, 25. Oktober 2011, 00.05 Uhr Erstes Heimspiel mit Happy-End ![]() Ladina Breuss im Blockduell... Vor dem ersten Heimspiel gegen die Toggenburgerinnen meinte Trainer Andreas Maurer: „Wir müssen in der Verteidigung wach sein und im Angriff ein schnelles Spiel spielen“. Die Zürcherinnen starteten schlecht in den ersten Satz. Von Ball zu Ball fanden sie jedoch besser in ihr Spiel und konnten das dezimierte Kader von Toggenburg immer mehr dominieren. Ladina Breuss setzte ihre Angreiferinnen optimal ein, so dass der gegnerische Block Mühe bezeichnete, bei diesem Tempo mit zu kommen. Dies gab den Unterländerinnen oft die Möglichkeit, gegen einen 1-er oder gar keinen Block zu Punkten. Der Satz ging klar mit 25:16 an das Heimteam.
Im 2. Satz liessen die Zürcherinnen nichts anbrennen. Von Beginn an stark und überzeugend, zeigten sie eine konzentrierte Leistung. Auch der Neuzugang Bogdana Ivanovic konnte sich auf der Aussenposition gut ins Spiel einbringen. Die Toggenburgerinnen machten es Zuzu nicht allzu schwer auch diesen Satz 25:13 nach Hause zu bringen. ![]() Janine Peyer im Angriff auf ungewohnter Position. Janine Peyer (Aussen) wurde nun auf der ihr nicht so geläufigen Diagonalposition eingesetzt, da Andrea Heule bis Ende November abwesend sein wird. Mit starken Services und einem schnellen Spiel konnten die Unterländerinnen den Druck aufrechterhalten und sich die ersten 3 Punkte dieser Saison sichern. Auch im Schweizer-Cup waren die Zuzu-Damen vergangenen Freitag weiterhin erfolgreich. Die 1. Liga vom VBC Ebikon konnte in einem spannenden und hart umkämpften Spiel, nach einem miserablen 3. Satz, 3:1 besiegt werden. Der Gegner der 5. Runde ist ein Altbekannter. Der VBC Galina, diesmal zu Hause in der Ruebisbach. Am Sonntag 30. Oktober 2011 um 16:00 Uhr spielen die Unterländerinnen auswärts gegen den Aufsteiger vom VBC Aadorf II.
Telegramm |
Montag, 18. Februar 2019, 09.21 Uhr Wieder keine Punkte in den Playoffs Für das Damen 1 reichte es gegen den VBC Münchenbuchsee auch im dritten Playoffspiel nicht für einen Punktegewinn. Montag, 18. Februar 2019, 08.11 Uhr Ärgerliche Niederlage gegen den neuen Tabellenführer Traktor Beim Gipfeltreffen des ehemaligen Tabellenführers Zürich Unterland gegen den Zweiten Traktor Basel erkämpften sich die Basler mit einem 3:2-Heimsieg die Führung in der Tabelle zurück. Donnerstag, 14. Februar 2019, 16.14 Uhr Junge Unterländerinnen messen sich mit den Besten Der Züri Unterland tritt mit fünf Teams an den Schweizer Meisterschaften des Nachwuchses an – so vielen wie noch nie zuvor in der Klubgeschichte. Donnerstag, 14. Februar 2019, 16.02 Uhr Frieder Strohm verstärkt Züri Unterlands Trainerteam Frieder Strohm wird ab der kommenden Saison 2019/2020 neben Philipp Häring und Vassilios Koutsogiannakis die Geschicke der NLB-Equipe lenken. Herzlich Willkommen. |