+3 Punkte, - 1 Finger und ein weiteres Cup-Spiel

VBC Züri Unterland – VBC Gallina (3:0)

Am Samstag trat das H1 zu Hause gegen den VBC Gallina an. Im ersten Satz schlichen sich beim Heimteam nur wenige Fehler ein und der erste Satz konnte somit suverän 25:12 gewonnen werden. In den weiteren beiden Sätzen passte man sich eher am Niveau der Gegner an; die Annahme war nicht mehr gleich stabil und einige inkonsequente Lösungen im Angriff prägten das Spiel. Die beiden Sätze konnten nichtsdestotrotz noch gedreht und zu 21 bzw. 20 gewonnen werden. Durch den 3:0 Sieg steht der VBC Züri Unterland in der Meisterschaft nun punktegleich mit dem zweitplatzierten NNV Volleytalents Rapperswil-Jona, wobei es auch gleich nächste Woche zum Duell kommen wird. Im Anschluss an das Spiel fand sich fast die gesamte Mannschaft, mit der Ausnahme von Hannes der am Tenues waschen war, zum Fondue-Plausch ein.

Aufstellung: Simonett, Ilic., Hinrichs, Bienz, Bögli, Zimmermann; Wachter (Libero)
Einwechslungen: Häring, Lagler H., Lagler P.

VBC Züri Unterland – SNVB (3:1)

Am Sonntagmorgen machte man sich mit dem verletzungsbedingt reduzierten Kader auf den Weg Richtung Genf bzw. Thônex, wo uns der zweitligist SNVB erwartete. Da wir bereits vor zwei Jahren gegen dieses Team im Cup spielten, war klar, dass es sich vom Niveau her keineswegs um ein Zweitligaspiel handelt, denn die Hälfte der Mannschaft setzte sich aus ehemaligen NLA-Spielern zusammen. Mit sehr viel Stimmung, guten Verteidigungsaktionen und cleveren Angriffen wusste man zu Punkten und holte sich solide den ersten Satz. Das Spiel war noch nicht entschieden, auch im zweiten Satz war es Volleyball auf Augenhöhe, wobei wir uns gegen Ende des Satzes einen leichten Vorsprung erspielten konnten, welcher bis zum Ende des Satzes gehalten wurde. Auch der dritte Satz war sehr umkämpft, die Stimmung angeheizt und die erste gelbe Karte wurde an das Heimteam verteilt. Bei Zuzu schlichen sich leider gegen Satzende immer wieder kleine Fehler ein, sodass dieser Satz an das Heimteam ging. Im letzten Satz warfen wir nochmals alles rein und konnten den kleinen Vorsprung bereits von Beginn weg verwalten. Anfangs der Moneytime kam es jedoch zu einer weiteren Verletzung auf Seiten von Zuzu, die zuerst aber unbemerkt blieb. Als dann aber Claude Coach Philipp frage, ob der Finger so aussehen müsse, wusste Philipp mit der letztmöglichen Wechseloption zu antworten. Elia zeigte aber auf der Aussenposition solide Annahmen, sodass SNVB den Abstand nicht verkleinern konnte. Dementsprechend stiegen auch der Ärger und die Wut auf der Seite des Heimteams über die Entscheidungen der Unparteiischen an, jedoch liess Zuzu nichts mehr anbrennen und durfte über den Einzug in den Cup-Viertelfinal jubeln. Im Sinne der Mannschftskasse gab es auch zwei MVPs, einerseits unser Libero und Clubpräsident Luca, der von SNVB und Nick der vom Team gewählt wurde. Mit guter Stimmung, viel Bier und Burgerking im Gepäck reiste man zurück nach Zürich. Die Zugfahrt war unter anderem auch von Denys vermehrter Schuhsuche geprägt. Das nächste Cupspiel steht am 2.2. gegen den NLA-Tabellenführenden Volley Amriswil an. Das H1 freut sich über zahlreiche Unterstützung in der Ruebisbachhalle.

Aufstellung: Häring, Ilic., Hinrichs, Bienz, Bögli, Zimmermann; Wachter (Libero)
Einwechslungen: Simonett, Lagler H.

Club Sponsoren